Sizing & Fitting for Women

PASSFORM FÜR FRAUEN

25 JAHRELANGE ENTWICKLUNG VON RUCKSÄCKEN FÜR FRAUEN

 
 
CelebratingCelebrating

Die richtige Größe und Passform sind wichtig, damit der von dir ausgewählte Rucksack auch genau das leisten kann, wofür er designt wurde.

Unsere spezielle Passform für Frauen wurde konzipiert, um der besonderen Anatomie des weiblichen Körpers gerecht zu werden. Sowohl die besondere Größe als auch die Passform für Frauen garantieren, dass das Gewicht von deinem Rucksack effizient an deinem Körper verteilt wird.

Die Rucksackgröße hat Einfluss auf die Rückenlänge sowie den Hüft- und Schultergurt deines Rucksacks, wohingegen die Passform diese Aspekte so anpasst, dass sie deinen Körpermaßen entsprechen.

CelebratingCelebrating

1Schmalere Schulterbreite

Der Nackenbereich ist speziell proportioniert und mit unterschiedlichen Polsterstärken konzipiert, um eine für Frauen angenehme anatomische Passform an Nacken, Schultern und Brust zu schaffen.

2Ergonomisch geformte Schultergurte

Die ergonomisch geformten Schultergurte sind so gestaltet, dass sie sich an die Körperseite anschmiegen und eine für Frauen angenehmere Passform bieten.

3Kürzere Rückenlänge

Der Rucksack ist kürzer, schmaler und mit zusätzlichen Vertiefungen an den richtigen Stellen gestaltet, um mehr Bewegungsfreiheit und Stabilität zu gewährleisten.

4Speziell designter Hüftgurt

Wir haben unsere Hüftgurte zur optimalen Unterstützung speziell geformt und ausgerichtet, damit sie sich besser an die Form der weiblichen Hüfte anpassen. Der Hüftgurt ist in der Höhe schmaler, sodass er sich nicht in die Rippen oder Oberschenkel bohrt.
RucksackRucksack

MANUELLE GRÖßENBESTIMMUNG
 

1Finde den 7. Halswirbel am Genick. Leg dein Kinn auf deine Brust und ertaste den großen vorstehenden Knochen am unteren Nacken
 

2Finde den Beckenkamm (oberer Bereich des Hüftknochens)

Miss vom 7. Halswirbel bis zum Beckenkamm, um deine Rückenlänge zu bestimmen.

MESSUNGEN GRÖBE
35- 38 cm 14 – 15 inch WXS
38 – 45.5 cm 15 – 19 inch WS
44 – 53 cm 17.5 – 21 inch WM
38 – 53 cm 15 – 21 inch WS/WM
38 – 51 cm 15 – 20 inch S/M (Unisex)
46 – 60 cm 18 – 24 inch M/L (Unisex)
33 – 43 cm 13 – 17 Inch WXS/S (New)
40.5 – 50.5 cm 16 – 20 Inch WM/L (New)

RUCKSACK RICHTIG EINSTELLEN

Zunächst den Rucksack mit einem kleineren Gewicht beladen. Es muss nicht zwingend das finale Tragegewicht sein, aber je näher man dran ist, desto exakter die Einstellung am Ende. Den Rucksack vorsichtig auf den Rücken setzen.

1 Rückenlänge einstellen

Die meisten Osprey Rucksäcke sind mit einem längenverstellbaren Rückensystem ausgestattet – entweder mit einem per Klett justierbaren Airpseed Rückenpanel oder mit einem per Riemen verstellbarem Antigravity System. Damit kann man die Rückenlänge des Tragesytems perfekt einstellen.

Wenn du die weiteren Schritte beachtest, sollte der Rucksack nahtlos an deinem Rücken sitzen. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann einfach ein wenig mit der Längeneinstellung spielen, bis es schließlich passt.

RucksackRucksack

2 Hüftgurt anlegen und Festziehen

Bei hohem Gewicht sollte dich jemand beim Aufheben und Aufsetzen unterstützen. Wenn der Rucksack, schließlich gut auf dem Rücken sitzt, fixiert man als erstes den Hüftgurt. Dies ist besonders wichtig, da der Hüftgurt die Hauptlast gleichmäßig über die untere Rückenpartie und auf die Oberschenkel verteilt, anstatt auf Schulter und Arme.

Für maximalen Komfort empfehlen wir den Hüftgurt oberhalb des Beckenknochens zu platzieren.

RucksackRucksack

3Tighten harness straps

Als nächstes zieht man den Trageriemen fest nach unten, der Sitzt sollte fest und kompakt wie bei einem Laufschuh sein. Der Tragegurt darf aber nicht zu eng sitzen, da er sonst die Atmung beinträchtigen kann oder zu eng an den Schulterknochen anliegt.

RucksackRucksack

4 Lastenkontrollriemen einstellen

Lastenkontrollriemen (diese Riemen verbinden den oberen Teil des Rucksacks mit den Schultergurten) nach vorne ziehen, so dass der Rucksack über die gesamte Länge an deinem Rücken anliegt. Der körpernahe Schwerpunkt unterstützt dabei die Lastübertragung über den Körper auf den Untergrund.

Der optimale Winkel von den Lastenkontrollriemen zum Tragesystem beträgt ca. 45 Grad. In dieser Position ist der Rucksack optimal eingestellt und sitzt kompakt auf dem Rücken.

RucksackRucksack

5 Brustgurt schließen und einstellen

Zu guter Letzt den Riemen über dem Brustbereich (Brustgurt) schließen, damit wird das Tragesystem auf die Brustmuskulatur gezogen und empfindliche Nerven- und Blutbahnen im Schulter- und Armbereich werden entlastet. Wenn das Tragesystem zu eng eingestellt ist, kann es die Atmung behindern, aber wenn der Brustgurt zu locker ist, kann dies zu Taubheitsgefühlen in Fingern und Händen führen!

RucksackRucksack