

Fotograf ©Sandro | Copyright ©Nimsdai
WIR BEI OSPREY SIND SEHR STOLZ, PARTNER DER NIMSDAI FOUNDATION UND IHRER INITIATIVE „BIG MOUNTAIN CLEANUP“ ZU SEIN.
Bei Osprey steht die Liebe zur Natur im Mittelpunkt. Deshalb sehen wir es in unserer Verantwortung, gemeinsam mit unserer Community nach dem Motto „Restore Our Earth – Wir stellen unseren Planeten wieder her“ zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Das Projekt „Big Mountain Cleanup“ soll das Problem der ständig zunehmenden Expeditionsabfälle lösen, welche die unberührte Wildnis des Himalayas verschmutzen. Von zurückgelassenen Zelten bis hin zu Sauerstoffkanistern – jeder Kletternde produziert über 8 Kilo Müll. Schadstoffe aus diesem Abfall werden durch Regen und Schneeschmelze in die Flüsse gespült und kontaminieren das Trinkwasser der Bevölkerung vor Ort.
Mit dem „Big Mountain Cleanup“ will die Nimsdai Foundation aber auch für mehr Sicherheit für alle auf dem Berg sorgen. Denn immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen, wenn Kletternde alte, zurückgelassene, verrottende Seile nutzen. Das muss ein Ende haben.
„Ich bin so froh, denn wir konnten trotz des vielen Schnees auf dem Manaslu mit dem „Big Mountain Cleanup“ beginnen. Das war unsere erste Aufräumaktion und der erste Schritt hin zu unserem Hauptziel: nächstes Jahr den Everest zu reinigen! Auf dem South Col werden wir den meisten Müll aufsammeln. Von daher war es gut, sich bereits mit den Bedingungen und der Lage vertraut zu machen.


Unser Team sammelte 500 Kilo Müll auf diesem wunderschönen heiligen Berg. Es bestand aus sieben Hochgebirgsbergführern und fünf Trägern. Der Müll wurde mithilfe von Maultieren vom Basecamp nach Samagua und von dort zurück nach Kathmandu transportiert. Ich bin so stolz auf das gesamte Team. Sie haben großartige Arbeit geleistet. Vielen Dank euch allen, ihr seid wundervoll. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Wir werden unsere Botschaft immer weitertragen und alles tun, um diese wunderschönen Regionen zu schützen. Wenn du die Aufräumaktion auf dem Everest mit einer Spende unterstützen möchtest, kannst du das auf Nimsdaifoundation.org tun.“
Zusammen mit Osprey wird sich die Nimsdai Foundation für mehr Bewusstsein und Unterstützung einsetzen. Ziel ist es, ein Programm mit saisonalen Vollzeit-Teams ins Leben zu rufen, die auf allen vielbestiegenen Bergen weltweit regelmäßig Aufräumaktionen durchführen.
Endlich ist der Trailer für Nims Film „14 Gipfel: Nichts ist unmöglich“ da!
In „14 Gipfel: Nichts ist unmöglich“ sehen wir Nepals tiefe Verbindung zum Höhenbergsteigen durch die Augen von Nirmal „Nimsdai“ Purja, einem furchtlosen und lebenslustigen nepalesischen Kletterer. Er befindet sich auf einer Mission, dem „Project Possible“: In nur sieben Monaten will er alle 14 Achttausender besteigen und damit den bisherigen Rekord von sieben Jahren brechen. Mit einem Team speziell ausgebildeter Sherpas ist er auf dem Mount Everest, dem K2 und weiteren beeindruckenden Gipfeln unterwegs und stellt sich dabei extremen Wetterbedingungen, lebensbedrohlichen Entscheidungen und der emotionalen Belastung durch die Krankheit seiner Mutter zu Hause. „14 Gipfel“ ist eine mitreißende, actiongeladene Erzählung über Mut, Ausdauer und die unglaubliche Belastbarkeit eines Menschen. Geschrieben, produziert und unter der Regie von Torquil Jones. Executive Producers: Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi. Produziert von der Noah Media Group und Little Monster Films.