Protect your Pack
Tipps
Organisiere & schütze sie
#ospreyeurope
Osprey Rucksäcke sind als strapazierfähige, langlebige und treue Begleiter sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch für den täglichen Gebrauch. Sie arbeiten hart, um die ganze Ausrüstung, die du mitnehmen musst, zu tragen und zu schützen. Wie kannst du bei den schweren Lasten für besseren Schutz und Organisation, deines Rucksacks, sowohl innen als auch außen, sorgen?
We design our packs with durability and the great outdoors in mind but there are still steps you can take to make sure your pack and your gear stay in great condition.
Schütze deinen Rucksack
Beim Design unserer Rucksäcke denken wir immer an deren Strapazierfähigkeit und Verwendungszweck im Freien, aber es gibt dennoch ein paar wichtige Schritte, die du unternehmen kannst, damit dein Rucksack und deine Ausrüstung garantiert einwandfrei bleiben.
Regenhüllen
Eine Regenhülle ist unumgänglich, um sowohl deinen Rucksack als auch deine Ausrüstung zu schützen, solltest du Regen erwarten. Obwohl viele unserer Rucksäcke extrem wasserbeständig sind, so ist es dennoch wichtig, sie möglichst trocken zu halten. Eine Regenhülle schützt die wichtigsten Stellen deines Rucksacks und verhindert das Eindringen von Wasser in die Außenschicht sowie langfristige Schäden wie Pilzbefall oder Schimmel.

Transporttaschen
Auch die Hin- und Rückreise sollte bedacht sein. Wir haben alle schon von den Horrorgeschichten gehört, in denen Rucksäcke und Gepäck von nachlässigen Mitarbeitern von Fluggesellschaften umhergeworfen oder beim Einräumen des Gepäcks ins Flugzeug draußen im Regen liegen gelassen werden. Der Airporter wurde geschaffen, um einige dieser möglichen Schäden einzudämmen. Das 210D Doppel-Ripstop-Nylongewebe und ein verstärkter Boden schützen deinen Rucksack vor Außenoberflächen, während die vollständig wasserfeste Beschichtung und Nähte den Inhalt gegen Platzregen schützen.

Packsäcke
Um mit dem Innenschutz zu beginnen ist der Ultralight Pack Liner genau richtig. Das wasserdichte Gewebe, die getapten Nähten und der Rolltop-Verschluss sorgen für eine zusätzliche, wasserdichte Schutzschicht an deinem Rucksack. Bei der Wahl deines Pack Liners solltest du darauf achten, dass er groß genug ist, um das gesamte Hauptfach des Rucksacks auszufüllen und dennoch genug Platz bleibt, um den Rolltop-Verschluss zu benutzen. Ein Pack Liner bedeutet, dass du am Ende eines verregneten Tages einfach deine Sachen aus dem Pack Liner holen kannst und deinen Rucksack trocknen lassen kannst. Und deine Socken sind immer noch trocken!

Trockensäcke
Die Ultralight Drysacks dienen einem ähnlichen Zweck, aber mit ein paar wichtigen zusätzlichen Eigenschaften. Packsäcke sind das ideale Zubehör, um kleinere Mengen an Ausrüstung innerhalb deines Rucksacks vor äußeren Bedingungen zu schützen. Auch sie sind mit einem vollständig wasserdichten Rolltop-Verschluss sowie einem wasserdicht beschichteten Gewebe und versiegelten Nähten ausgestattet. Das bedeutet, dass du deine Ausrüstung in verschiedene Kategorien, wie zum Beispiel Elektronik, Kleidung usw., einordnen kannst und weißt, dass alles gut geschützt ist. Du kannst auch nasse von sauberer, trockener Ausrüstung trennen. An einem besonders verregneten Tag kannst du deine nasse Kleidung getrennt von der sauberen und trockenen Kleidung verstauen und dich später darum kümmern.

Ultraleichte Packsysteme
Für Reisende unter trockenen Bedingungen haben wir unsere Ultralight Packing Cubes. Bei ihnen steht Organisation über Schutz: Die würfelförmigen versiegelten Behälter passen gestapelt perfekt in deinen Koffer. Das Gewebe wurde speziell entworfen, damit die Würfel einfach ineinander geschoben werden können, wodurch das Ein- und Auspacken extrem vereinfacht wird.

Hüfttasche für Wertsachen
Als letztes möchten wir dir noch das Stealth Waist Wallet empfehlen. Dieses schicke Stück ist so konzipiert, dass du es unter deinem Shirt oder T-Shirt tragen kannst, um so Bargeld und Karten vor Langfingern zu schützen. Es zeichnet sich durch weiches Mesh-Gewebe aus, so dass du es ganz bequem direkt auf der Haut tragen kannst. Das Portemonnaie verfügt außerdem über eine RFID-Schutzschicht, die deinen Reisepass und Kredit- oder EC-Karten vor Datenklau bewahrt.
